Flockung

Flockung
Flọ|ckung 〈f. 20〉 = Koagulation

* * *

Flọ|ckung [zu Flocke] in fein- oder kolloiddispersen Flüssigkeitssystemen spontan oder gezielt unter Einwirkung von Flockungsmitteln eintretende Zusammenlagerung (Ausflockung, Koagulation, Aggregation) von Teilchen zu größeren Aggregaten. F. u. nachfolgende Sedimentation sind z. B. erwünscht bei der Wasseraufbereitung u. der Klärung von Wein, dagegen unerwünscht in Anstrichstoffen u. ä. Dispersionen, weshalb man hier Stabilisatoren (Flockungsschutzmittel) einsetzen muss.

* * *

Flọ|ckung, die; -, -en:
das Flocken.

* * *

Flockung,
 
durch Zusatz von Chemikalien (Flockungsmittel) erreichte Zusammenlagerung von in Wasser (oder anderen Dispersionsmitteln) enthaltenen fein- oder kolloiddispersen Teilchen (Dispersion) zu größeren Agglomeraten (Flocken). Durch die Flockung wird die Abtrennung ungelöster Bestandteile durch Filtration oder Sedimentation ermöglicht oder erleichtert. Von technischer Bedeutung ist die Flockung u. a. für die Aufbereitung von Trinkwasser, Oberflächenwasser und Klärschlämmen, bei der Erz- und Kohleaufbereitung und bei der Herstellung von Pigmenten. Das Zusammentreten kolloider und feindisperser Teilchen wird durch ihre gleichsinnige, meist negative Ladung erschwert. Die in der Wasseraufbereitung als Flockungsmittel häufig verwendeten Eisen- und Aluminiumsalze bilden in Wasser bei geeignetem pH-Wert positiv geladene Hydroxokomplexe, die sich an der Oberfläche der Teilchen anlagern und die negative Ladung kompensieren. Zunehmende Bedeutung als Flockungsmittel oder - mit Metallsalzen versetzt - als Flockungshilfsmittel haben synthetische wasserlösliche Polymere (z. B. Copolymere von Acrylsäure und Acrylamid). Die mit ionischen Gruppen ausgestatteten Polymerketten können die Kolloidteilchen durch Adsorptionsbrücken miteinander verbinden. - Entsprechende Prozesse in Medizin und Biochemie werden als Koagulation bezeichnet.

* * *

Flọ|ckung, die; -, -en: das Flocken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flockung — Durch Flockung oder Flockulation (lat. flocculus, „kleines Büschel Wolle“) sollen feinste suspendierte oder kolloidale Fremdbestandteile des Wassers koaguliert werden, um sie so aus dem Wasser durch Sedimentation oder Filtration besser abscheiden …   Deutsch Wikipedia

  • Flockung — flokuliacija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Stambių, lengvai nuo skysčio atskiriamų dalelių susidarymas jungiantis smulkioms. Jungtis paprastai padeda mechaninės, cheminės arba biologinės priemonės. atitikmenys: angl.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Flockung — Flọ|ckung (Chemie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flockung — Erzeugen von Flocken aus ungelösten oder kolloidal gelösten Stoffen, ggf. unter Zugabe von Chemikalien …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Chemische Wasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinkwasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinkwasserversorgung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung,… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISO — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”